Joke Visser

Nach zehn Jahren als freischaffende Kostümbildnerin für Ensembles und Theater wie das Dutch National Ballet, das Nederlands Dans Theater und die Dutch Opera Foundation, wurde Joke Visser 1987 an das Nederlands Dans Theater engagiert und 1989 als Leiterin der Kostümabteilung des NDT ernannt. Seit dieser Zeit hat Jiří Kylián an fast alle seine Tanz-Produktionen gemeinsam mit ihr erarbeitet und von ihrem Stab umsetzen lassen.
Zu ihren Arbeiten aus dem Werkkatalog Kyliáns gehören: Bella Figura (NDT I, 1995), Wings of Wax (NDT I, 1997), A Way A Lone (NDT III, 1998), One of a Kind (NDT I, 1998), Indigo Rose (NDT II, 1998), Half Past (NDT I, 1999), Doux Mensonges (Opéra de Paris, 1999), Arcimboldo 2000 (NDT I, NDT II, NDT III, 2000), Click-Pause-Silence (NDT I, 2001), Birth-Day (NDT III, 2001), 27’52 (NDT II, 2002), Claude Pascal (NDT I, 2002), When Time takes Time (NDT III, 2002), Far too close (NDT III, 2003), Last Touch (NDT I, 2003), Sleepless (NDT II, 2004), Toss of a Dice (NDT I, 2005), Chapeau (NDT II, 2005), Tar and Feathers (NDT I, 2006), Vanishing Twin (NDT I, 2008), Gods and Dogs (NDT II, 2008) or Mémoires d’oubliettes (NDT I, 2009).
Neben ihren Arbeiten auch für andere Choreographen ist sie für die Umsetzung und Organisation der Kostüme der Kylián-Produktionen in aller Welt verantwortlich.