Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Das Staatsballett Berlin bemüht sich, seinen Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer zuletzt von New Image Systems GmbH am 30.10.2023 vorgenommenen Bewertung. Geprüft wurde die Startseite www.staatsballett-berlin.de. Die Bewertung wurde mit folgenden Mitteln durchgeführt: WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 18.05.2022 erstellt und am zuletzt 30.10.2023 überarbeitet.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Die Anforderungen der BITV 2.0 werden von dieser Website derzeit nur teilweise erfüllt. Wir entwickeln unsere Webseite und die Inhalte stetig weiter, um die Einschränkungen hinsichtlich der Barrierefreiheit weiter zu minimieren.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Es werden folgende Elemente verwendet, die nicht vollständig barrierefrei sind:
• Teilweise fehlen Beschriftungen zu den Bildern und Links.
• Es gibt leere Links.
• An manchen Stellen müssen noch Aria-Lables hinzugefügt werden.
• Es sind mehrere redundante Alternativtexte vorhanden, die entweder gelöscht bzw. noch ersetzt werden.
• Der Kontrast zwischen Text und Hintergrundfarben muss an einigen Stellen noch nachjustiert werden. Hier bemühen wir uns um eine bessere Lesbarkeit.
• Die Texthierarchien sind nicht immer eindeutig. Es gibt ein paar formelle Fehler in der Syntax.
• Die Darstellung der Bilder bzw. Textgröße der Webseite ist über den Browser steuerbar. Wenn Sie die Inhalte größer sehen möchten, nutzen Sie bitte aktuell die Tastaturbefehle strg + (vergrößern) und strg - (verkleinern).
• Alternativtexte für Bilder und Videos sind in der Erstellung.
• Die Webseite ist noch nicht in leichter Sprache nach dem Regelwerk des Netzwerk Leichte Sprache verfügbar. Die Texte werden aktuell überarbeitet und nach und nach bereitgestellt.
• Es gibt aktuell noch kein Angebot in Deutscher Gebärdensprache. Die Arbeiten sind hierzu in Planung.
• Die auf der Webseite eingesetzten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Sie werden durch einen Link auf das Angebot bei einem externen Anbieter ausgetauscht: https://issuu.com/staatsballett-berlin. Das Staatsballett Berlin hat keinen Einfluss auf die barrierefreie Umsetzung auf diesem externen Bereich.
Möchten Sie Barrieren melden?
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Kontakt:
Michael Hoh
Staatsballett Berlin
Online-Redaktion
Richard-Wagner-Str. 10
10585 Berlin
E-Mail: m.hoh@staatsballett-berlin.de
Schlichtungsverfahren
Wenn keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden konnte, insbesondere nicht nach Ihren Hinweisen an vorangegangene Kontaktstelle, können Sie sich an die Schlichtungs-stelle nach §16 BGG wenden. Gemeinsam mit der Schlichtungsstelle ist es sicherlich möglich, eine Lösung für ihr Anliegen zu finden.
Unter dieser Adresse erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle zum Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Telefax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Ihren Antrag können sie dort per Mail, auf dem Postweg, durch Ausfüllen eines Onlineformulars oder vor Ort einreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.berlin.de/moderne-verwaltung/barrierefreiheit/anlaufstellen/landesbeauftragte/artikel.988070.php