Willkommen beim Education-Programm
Tanz ist KLASSE! - so nennt sich das Education Programm des Staatsballetts Berlin.
Mit unserem breiten Angebot möchten wir die Freude am Tanz an alle Menschen vermitteln. Schaut Euch gerne auf unserer Seite um und findet das Angebot, das zu Euch passt. Wir freuen uns, Euch und Ihre Kinder schon bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Euer Tanz ist KLASSE!-Team:
Alexandra van Veldhoven, Henriette Köpke, Philomena Witt sowie die Tanzpädagog*innen Elinor Jagodnik, Stefan Witzel, Bettina Thiel und Kathlyn Pope
«Tanzen fördert die Kreativität, stärkt das Selbstbewusstsein und weckt den Teamgeist.»
Portrait
Portrait
Tanzen fördert die Kreativität, stärkt das Selbstbewusstsein, macht fit, und weckt den Teamgeist. Niemand weiß das besser als die ehemaligen Tänzerinnen des Staatsballetts Berlin. Im Auftrag des Vereins Tanz ist KLASSE! lassen sie Kinder und Jugendliche an ihrer faszinierenden Welt von Tanz und Ballett teilhaben. In Veranstaltungen, Workshops und Projekten gewähren sie Einblicke in die Trainings- und Probenarbeit, stellen Kostüme und Requisiten vor, lüften das Geheimnis der Spitzenschuhe und begleiten die Teilnehmer bei ihren ersten eigenen Tanzschritten. Außerdem bereiten sie Aufführungsbesuche vor und lassen dabei ein Stück europäischer Kulturgeschichte für die Kinder und Jugendlichen lebendig werden. So findet jeder seinen ganz persönlichen Zugang zum Ballett.
Der große Tänzer und spätere Ballettdirektor Gert Reinholm (1923–2005) träumte gar davon, Tanz als Schulfach zu etablieren und verfügte, sein Erbe entsprechend einzusetzen. Mit Unterstützung von Berliner helfen e.V. ist der Verein Tanz ist KLASSE! angetreten, dieses Vermächtnis zu erfüllen.

News
News
Unsere Angebote
Unsere Angebote
Schulen und Kitas
Tanzen macht stark. Und glücklich. Es fördert Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Außerdem verbindet es mit anderen Menschen und vermittelt nicht nur Kindern ein Gefühl von Zusammenhalt und Sicherheit. Kurz gesagt: Tanzen ist eine Schule fürs Leben. Was liegt näher, als möglichst viele Kinder und Jugendliche daran teilhaben zu lassen?
Tanz ist KLASSE! hat verschiedene Angebote speziell für Schulklassen im Programm. Neben Vorstellungsbesuchen der laufenden Spielzeit gehören auch altersgerechte Workshops dazu. In diesen rund zweistündigen Workshops erhalten die Schüler die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu schauen, die Tänzerinnen und Tänzer in ihrem täglichen Training zu erleben und auch selbst ein paar Tanzschritte auszuprobieren. Diese Workshops richten sich auch an Kitagruppen, denen wir eine spielerische Stunde am Vormittag bereiten.
Wenn Sie mit Ihrer Klasse oder Gruppe an einem Workshop teilnehmen möchten oder einen Vorstellungsbesuch planen, melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne!
Familienangebote
Tanz ist KLASSE! bietet Familien an bestimmten Terminen, zum Beispiel in den Ferien, die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern an einem Workshop beim Staatsballett Berlin teilzunehmen. Sie blicken hinter die Kulissen des Staatsballetts, erfahren Wissenswertes über das Ballett, Spitzenschuhe und Kostüme und tanzen auch selbst ein paar Schritte.
Als Vorbereitung auf den Vorstellungsbesuch der als «Familienvorstellung» gekennzeichneten Vorstellungen bereiten wir Ihre Kinder und Sie auf den Vorstellungsbesuch vor. Wir stellen die Charaktere und die Handlung anhand von Produktionsfotos vor und probieren selbst ein paar Tanzschritte zur Originalmusik, die die Kinder dann von den Profis auf der Bühne getanzt wiedererkennen.
Alle Termine können Sie unserem untenstehenden Kalendarium entnehmen, die Anmeldung erfolgt über unser Kontaktformular.
Ferienangebote
In den Schulferien bieten wir Kindern unterschiedlen Alters ein abwechslungsreiches Programm an mehrtägigen Tanzkursen an.
TanzTanz
Unser TanzTanz-Workshop richtet sich an all diejenigen, die ihren eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren möchten. Unter Anleitung unserer Tanzpädagoginnen und ehemaligen Tänzerinnen des Staatsballetts Berlin findet in den Sälen des Staatsballetts ein Training sowie die Einstudierung von Originalchoreographien statt, die sich die Mitwirkenden gegenseitig präsentieren. Der Workshop richtet sich an junge Erwachsene ab 15 Jahren, Vorkenntnisse im klassischen Tanz sind erforderlich.
Kursangebot
Im Rahmen des Kreativen Kindertanzes lernen die Kinder ab 3 Jahren (für Jungen, für Mädchen ab 4 Jahren) in verschiedenen Gruppen, sich mit ihrem Körper auszudrücken. Die körperlichen Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder werden geschult und die natürliche Bewegungsfreude durch rhythmische und räumliche Spiele vertieft. Es werden Geschichten improvisiert, Berührungsängste abgebaut, Grundlagen für eine gesunde Bewegung gelegt, und schließlich gewinnen die Kinder Selbstvertrauen. Die Kurse werden von unseren Tanzpädagog*innen Bettina Thiel und Stefan Witzel geleitet.
Neben dem Kreativen Kinderkursen bieten wir Ballettunterricht, teilweise auf Basis der Technik der Royal Academy of Dance®, an. Unter der Leitung von Elinor Jagodnik und Kathlyn Pope PDTD, Tanzpädagoginnen von Tanz ist KLASSE! und registrierte RAD® Lehrerin, werden derzeit fortlaufende Kurse in den Stufen Beginner, Vorballett, RAD® Grade 2, Grade 3, Intermediate sowie eine Spitzenklasse angeboten.
Daneben bieten wir einen fortlaufenden Ballettkurs für Erwachsene ab 16 Jahren an.
Bei Interesse an einem unserer Kurse, kontaktieren Sie uns gerne über unser Anmeldeformular.
Bewegungslabor
Tretet ein in unser neues Bewegungslabor!
Ihr erforscht ein Jahr lang die Möglichkeiten des Tanzes und entwickelt eigene Choreographien. Innerhalb des Labors ist genügend Zeit, um gemeinsam mit dem Tanzpädagogen Stefan Witzel in den Austausch zu gehen. Was ist euch wichtig, was wollt ihr gerne ausprobieren? Auch potentielle Auftritte werden gemeinschaftlich beschlossen und organisiert. Wohin die Reise des Labors geht entscheidet aber nur ihr.
Das Bewegungslabor "OFF-Set" findet einmal pro Woche für 90 Minuten in den Sälen des Staatsballetts Berlin statt. Für die Teilnahme wird ein Jahresbeitrag von 30 Euro berechnet. Eine Teilnahme ist für alle tanz- und bewegungsinteressierte junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren möglich.
Zur Anmeldung und für weitere Informationen wendet euch gerne an Henriette Köpke unter h.koepke@tanz-ist-klasse.de oder telefonisch unter 030 34 384 166.
Kalender
Kalender
30.9.

30.9.
1.10.

1.10.
7.10.

7.10.
29.10.

29.10.
25.10.

25.10.
30.10.

30.10.
10.11.

10.11.
12.11.

12.11.
26.11.

26.11.
29.12.

29.12.
29.12.

29.12.
7.1.

7.1.
21.1.

21.1.
24.2.

24.2.
17.3.

17.3.
1.4.

1.4.
14.4.

14.4.
5.5.

5.5.
21.5.

21.5.
22.5.

22.5.
24.5.

24.5.
9.6.

9.6.
30.6.

30.6.