Romeo und Julia (Bart)

Summary

Ballett mit Prolog in zwei Akten von Serge Prokofieff
Choreographie und Inszenierung von Patrice Bart

Romeo und Julia ist eines der schönsten Handlungsballette des 20. Jahrhunderts. Serge Prokofieffs berühmte Komposition, 1935 entstanden und bereits als Ballett gedacht, ist eng an die Shakespeare’sche Tragödienvorlage angelehnt. Die Herausforderung, Shakespeare zu folgen und dem Geist seiner Tragödie ohne dessen Wortsprache gerecht zu werden, haben die unterschiedlichsten Choreographen in vollstem Vertrauen auf Prokofieffs Partitur und die Theaterwirksamkeit des Stoffes angenommen. Für das Ballettensemble der Staatsoper Unter den Linden eröffnet der Choreograph Patrice Bart seinen persönlichen Zugang zu der uralten bewegenden Geschichte: Die Adelsgeschlechter der Montagues und der Capulets werden beherrscht von einem unstillbaren Hass gegeneinander. Ihre Kinder aber, Romeo und Julia, entdecken, dass sie füreinander bestimmt sind.
Patrice Bart erzählt die Geschichte als eine Erinnerung der Gräfin Capulet. Komik und Tragik wechseln ab, fröhliche Ausgelassenheit wird vom Streit der Adelsgeschlechter abgelöst, das Fest der Capulets, auf dem sich Romeo und Julia erstmalig begegnen, steht im Gegensatz zur Einsamkeit und Stille der Einsiedelei des Pater Lorenzo, wo sie sich trauen lassen. Tybalt, Mercutio, Benvolio, die Amme, sie alle sind ganz unterschiedliche Charaktere, in denen das Ballettensemble der Staatsoper Unter den Linden neben seinen tänzerischen Qualitäten auch seine Spielfreudigkeit unter Beweis stellen kann.

Romeo und Julia
Ballett mit Prolog in zwei Akten
von Serge Prokofieff

Musikalische Leitung: Julien Salemkour
Choreographie und Inszenierung: Patrice Bart
Bühnenbild: Luca Antonucci
Kostüm: Philippe Binot

Gräfin Capulet: Steffi Scherzer, Bettina Thiel, Marie-Soizic Cabié
Graf Capulet: Jörg Lucas
Julia, ihre Tochter: Margaret Illmann, Nadja Saidakova, Corinne Verdeil
Tybalt, Neffe der Gräfin Capulet: Oliver Matz, Jaš Otrin, Uwe Krotil
Graf Paris: Oleksi Bessmertni
Julias Amme: Jana Timptner
Gräfin Montague: Barbara Schroeder
Graf Montague: Ralf Stengel
Romeo, ihr Sohn: Yann Saïz a. G. (Pariser Oper), Ronald Savkovic, Thomas Edur a. G. (English National Ballet)
Mercutio, sein Freund: Ronald Savkovic, Gabor Szigeti, Michael Banzhaf
Benvolio, sein Freund: Laurent Guilbaud, Martin Szymanski, Daniel Heinrich
Pater Lorenzo: Ekkehart Axmann

Solisten und Corps de ballet des Staatsballetts Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Premiere:
19. Januar 2001
Staatsoper Unter den Linden