Mitarbeiter*in für den Bereich Controlling und Gastverträge (d/m/w)
Mitarbeiter*in für den Bereich Controlling und Gastverträge (d/m/w)
Die Stiftung OPER IN BERLIN sucht für das STAATSBALLETT BERLIN zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiterin für den Bereich Controlling und Gastverträge (m/w/d) in Vollzeit
Das Staatsballett Berlin ist ein eigenständiger künstlerischer Betrieb der Stiftung Oper in Berlin mit Sitz in der Deutschen Oper Berlin. Wir stehen für hohe künstlerische und tänzerische Qualität und sind eine moderne, internationale, zeitgenössische Ballettkompagnie. Unser Programm ist vielseitig und reicht von Repertoire-Klassikern bis zu aktuellen Neuproduktionen. Die jährlich 90 – 100 Aufführungen finden in den drei Opernhäusern Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden und Komische Oper Berlin statt.
Das Staatsballett beschäftigt 81 Tänzer:innen aus ca. 30 Nationen und ist die größte Ballettkompanie Deutschlands. 7 Ballettmeister:innen, 5 Pianist:innen, 4 Tanzpädagog:innen und das 19 köpfige künstlerisch-administrative Team sowie die Künstlerische Leitung und die Geschäftsführerin vervollständigen das Ensemble. Mit der Spielzeit 2023/24 übernimmt Christian Spuck die Intendanz.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Leider müssen wir darauf hinweisen, dass ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten des Staatsballetts aus baulichen Gründen derzeit nicht möglich ist.
WIR BIETEN
- ein Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
- eine offene und wertschätzende Organisationskultur, geprägt von gegenseitigem Respekt
- ein kleines künstlerisch - administratives Team und ein großes künstlerisches Ensemble mit direkter Kommunikation
DEINE AUFGABEN
- Erstellung der jährlichen Wirtschaftspläne sowie der darauf bezogenen Quartalsberichte und Jahresabschlussarbeiten
- Planung und Kontrolle der Budgets
- Rechnungsprüfung, Weiterberechnungen, Mahnwesen und Buchungsprüfung
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Berichte und Sonderauswertungen
- Vorbereitung und Abwicklung von Gastverträgen
- Mitwirkung bei der Einholung der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für ausländische Beschäftigte
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der Optimierung von Betriebsabläufen
UNSERE ANFORDERUNGEN
- neben einer fundierten Ausbildung im kaufmännischen Bereich (Studium oder vergleichbare Kenntnisse) verfügen Sie über Berufserfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld
- Sie sind teamfähig, motiviert und arbeiten auch unter Zeitdruck zielstrebig und konzentriert
- die gängigen Software-Programme sind Ihnen vertraut
- Interesse an Tanz, Kultur und dem Theaterbetrieb
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, gewandte und verbindliche Umgangsformen mit allen internen und externen Partnern
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und gute Englischkenntnisse
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 11). Dein Arbeitsplatz befindet sich in der Deutschen Oper Berlin in Charlottenburg, eine Kantine ist vorhanden. Je nach Verfügbarkeit können vergünstigte Tickets für Vorstellungen des Staatsballetts erworben werden. Der Urlaub beträgt grundsätzlich 6 Wochen im Kalenderjahr, der wesentliche Teil soll in den Theaterferien (Sommer) genommen werden. Die Kernarbeitszeit ist montags bis freitags von 11h bis 16h.
Deine Bewerbung sollte umfassen: 1 Seite Anschreiben, max. 2 Seiten Lebenslauf, Zeugnisse, kein Foto.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 26.10.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Physiotherapists wanted
Physiotherapists wanted
We are looking to complement our team with freelance physiotherapists. Facilities and equipment at the Staatsballett are available for treating members of the ensemble. If you have several years of professional experience, especially in the field of prevention, good English language skills, strong teamwork abilities, communication skills, and dedication, please feel free to contact Tobias Fischer at t.fischer@staatsballett-berlin.de.
Pianist*in (d/m/w)
Pianist*in (d/m/w)
Die Stiftung Oper in Berlin sucht für das Staatsballett Berlin ab sofort eine*n Pianist*in (d/m/w)
Das Staatsballett Berlin ist ein eigenständiger künstlerischer Betrieb der Stiftung Oper in Berlin mit Sitz in der Deutschen Oper Berlin. Wir stehen für hohe künstlerische und tänzerische Qualität und sind eine moderne, internationale, zeitgenössische Ballettkompagnie. Unser Programm ist vielseitig und reicht von Repertoire-Klassikern bis zu aktuellen Neuproduktionen. Die jährlich 90 – 100 Aufführungen finden in den drei Opernhäusern Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden und Komische Oper Berlin statt.
Das Staatsballett beschäftigt 81 Tänzer*innen aus ca. 30 Nationen und ist die größte Ballettkompanie Deutschlands. 7 Ballettmeister*innen, 5 Pianist*innen, 4 Tanzpädagog*innen und das 19-köpfige künstlerisch-administrative Team sowie die Künstlerische Leitung und die Geschäftsführerin vervollständigen das Ensemble.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Leider müssen wir darauf hinweisen, dass ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten des Staatsballetts aus baulichen Gründen derzeit nicht möglich ist.
WIR BIETEN:
- ein Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
- eine offene und wertschätzende Organisationskultur, geprägt von gegenseitigem Respekt und kollegialem Miteinander
- ein kleines künstlerisch - administratives Team und ein großes künstlerisches Ensemble mit direkter Kommunikation und Zusammenarbeit
DEINE AUFGABEN:
- das selbstständige Lernen und Einstudieren des laufenden Repertoires und nach Einarbeitung:
- Trainings- und Probendienst: musikalische Begleitung des Trainings und der Proben in Ensemble-, Solo- oder Einzelproben einschließlich der Bedienung von Tonabspielgeräten und Begleitung von szenische Bühnenproben einschließlich dirigieren
- Bühnendienst: musikalischen Einsätze für die Tänzer und das Orchester hinter der Szene und Einsätze für die Bühnentechnik, Tontechnik und Beleuchtung sowie Mitwirkung bei der Bühnenmusik durch Bedienen von Tasteninstrumenten oder anderen vergleichbaren Instrumenten (Glocken und Schlagwerk, Geräuscheinstrumente); Spielen von Tasteninstrumenten auf offener Szene, gegebenenfalls in Kostüm und Maske
- Orchesterdienst: Bedienung von Tasteninstrumenten, z. B. Klavier, Celesta, Orgel im Rahmen des Orchesters bei allen Veranstaltungen, einschließlich Soli auf Tasteninstrumenten und die Begleitung von Rezitativen.
- zum Studien-, Bühnen- und Orchesterdienst gehören auch Aufnahmen auf Tonträger für theatereigene Zwecke. Die Dienste beziehen sich auf alle vom Staatsballett getragenen Veranstaltungen
UNSERE ANFORDERUNGEN:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Klavierstudium, Berufserfahrung ist wünschenswert.
- Du überzeugst außerdem durch:
- unbedingte Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, gewandte und verbindliche Umgangsformen
- fachkundige Englischkenntnisse (C1) und gute Deutschkenntnisse (B2)
- zeitliche Flexibilität entsprechend der dienstlichen Anforderungen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne Solo. Studios und Büros befinden sich in der der Deutschen Oper Berlin in Charlottenburg mit guter Anbindung an den ÖPNV, ein Parkhaus und eine Kantine sind vorhanden. Je nach Verfügbarkeit können vergünstigte Tickets für Vorstellungen des Staatsballetts erworben werden. Der Tarifurlaub ist geteilt, 7 Tage liegen regelmäßig im Januar, die weiteren 38 Tage im Sommer.
Deine Bewerbung sollte umfassen: 1 Seite Anschreiben, max. 2 Seiten Lebenslauf, Zeugnisse, kein Foto. Bitte sende uns Deine Unterlagen bis zum 08.10.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Für fachliche Fragen steht Dir unser Künstlerischer Betriebsleiter telefonisch unter 343 84 170 gern zur Verfügung.
Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.