Ballett
woche

Sieben Tage Ballett ensuite

25. Mai bis 1. Juni | Staatsoper Unter den Linden & Deutsche Oper Berlin

Erleben Sie die Highlights der Saison, treffen Sie die Stars des Staatsballetts Berlin und tauchen Sie ein in die Welt des Tanzes! Neben atemberaubenden Aufführungen erwarten Sie Workshops, Diskussionsrunden, Führungen und Begegnungen mit den Künstler*innen. Entdecken Sie das gesamte Programm der Ballettwoche auf dieser Seite!

Highlights der Saison

Highlights
der Saison

Die besten Stücke der Saison – vereint in einer außergewöhnlichen Woche

Erleben Sie die künstlerischen Höhepunkte der Spielzeit 24/25 in einer festlichen Woche. Den krönenden Abschluss bildet die große Ballett Gala, bei der das Ensemble des Staatsballetts Berlin Auszüge aus klassischen und zeitgenössischen Werken zeigt – darunter ikonische Pas de deux, virtuose Soli und neue Choreografien renommierter Künstler*innen. Moderation: Intendant Christian Spuck und Petra Gute.

Tipp: Mit dem TanzTicket der kommenden Saison 25/26 gibt es bereits während der Ballettwoche 20% Rabatt auf alle Vorstellungen.

jetzt bestellen und sparen

Tänzer*innen-Gruppe in hautfarbenen Kostümen, nach vorne gebeugt, blicken konzentriert in Richtung Kamera in Sharon Eyals "2 Chapters Love"

Gemeinsam tanzen

Gemeinsam tanzen

Workshops für die ganze Familie

Unser Education Programm Tanz ist KLASSE! lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden – vom großen Eröffnungs-Workshop mit offenen Studios und vielseitigen Tanzstilen, von klassisch bis zeitgenössisch, über Familienformate mit exklusiven Einblicken ins Training bis hin zu spontanen Einsteiger-Workshops vor den Abendvorstellungen. Ein besonderer Höhepunkt: das offene Tanzen am Feiertag im historischen Apollosaal der Staatsoper Unter den Linden.

Nahaufnahme einer Ballettstange, an der vier in schwarz gekleidete Tänzerinnen stehen. SIhre auf der Ballettstange liegenden Hände sind in Großaufnahme zu sehen, ihre Beine sind gebeugt. Alle sind von hinten zu sehen.

Gespräch & Diskurs

Gespräch & Diskurs

Einblicke, Austausch und neue Perspektiven rund um den Tanz

Einblicke, Austausch und neue Perspektiven rund um den Tanz Die Gesprächsreihe der Ballettwoche lädt dazu ein, Tanz aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und mit Künstlerinnen sowie Expertinnen in den Dialog zu treten. Im Forum «Körper und Kultur» stehen Tanz, Geschlecht und Tradition im Fokus – mit spannenden Gästen wie Choreograph Christian Spuck und Drag-Queen Olympia Bukkakis. Beim Ballettgespräch Spezial gewähren Künstlerinnen und Mitarbeitende des Staatsballetts persönliche Einblicke in ihre Arbeit. Und in den offenen Q&A-Runden nach den Vorstellungen können Zuschauer*innen ihre Fragen direkt an die Tänzer*innen richten und das Erlebte gemeinsam reflektieren.

Im prunkvollen Apollosaal sitzen Moderator*innen und Gäste auf dem Podium.

Führungen & Begegnungen

Führungen & Begegnungen

Exklusive Opern-Touren und Autogrammstunden

Erfahren Sie, wie es hinter den Kulissen aussieht und welche Mythen, Geschichten und Ereignisse mit einem Theater und seiner Geschichte zusammenhängen. In der Ballettwoche begleiten Persönlichkeiten des Staatsballetts, Tomas Karlborg, Beatrice Knop und Barbara Schroeder die Führungen in der Staatsoper und der Deutschen Oper. Die Tänzer*innen des Staatsballetts signieren derweil in den Pausen der Vorstellungen Ein Sommernachtstraum und 2 Chapters Love sowie mit allen Beteiligten nach den beiden Vorstellungen der Ballett Gala. Eine Einladung zur persönlichen Begegnung!

Vorderansicht der Staatsoper Unter dem Linden vor blauem Himmel.

Das TanzTicket für die Saison 25/26 gilt bereits in der Ballettwoche und bietet 20% Rabatt bei allen Vorstellungen.

jetzt Bestellen und sparen