Die Arbeit des Choreographen Gentian Doda ist geprägt von der uralten albanischen Kultur, die sich traditionell eher von Asymmetrie und Komplexität angezogen fühlt, als von dem Ideal der Perfektion und Reinheit, wie es für die zentraleuropäische Kultur typisch ist. Im Zentrum seiner Werke stehen Menschen, die – auf sich allein gestellt – der Überlegenheit von Kräften und Schicksalen ausgesetzt sind. Bestens mit dem Ensemble vertraut, hat der zum Zeitpunkt der Premiere Erste Ballettmeister des Staatsballetts diese Kreation mit den Tänzern erarbeiten. WAS BLEIBT ist eine Kreation für die Tänzerinnen und Tänzer des Staatsballetts Berlin.
Tanzstück von Gentian Doda
Musik von Joaquín Segade
Choreographie: Gentian Doda
Bühne: Yoko Seyama
Kostüme Angelo Alberto
Licht: Nicolás Fischtel
Uraufführung: 24. Mai 2018
Komische Oper Berlin
Spieldauer: 40 Min.
Musik vom Tonträger
WAS BLEIBT wurde aufgeführt als Teil des Abends DODA | GOECKE | DUATO.