Peter I. Tschaikowsky hat mit seiner Ballettkomposition DORNRÖSCHEN eines der schönsten Werke der Ballettgeschichte geschaffen. Es ist zur Uraufführung in kongenialer Zusammenarbeit mit Marius Petipa entstanden und dürfte zu den schönsten Klassikern des Repertoires überhaupt zählen.
Nacho Duato erzählt das berühmte Ballettmärchen auf seine Weise neu: den Geist dieses berühmten Balletts gießt er in poetisch märchenhafte Bilder. Duatos choreographische Handschrift, erkennbar auch im klassischen Ballett, entfaltet in liebevollen Details und in seiner persönlichen Interpretation des akademischen Tanzes einen unverwechselbaren Geschmack, der das Publikum bis zur letzten Sekunde fesselt. Nacho Duatos Version von DORNRÖSCHEN erlebte seine Berlin-Premiere im Frühjahr 2015 und bringt die künstlerischen Facetten des Ensembles eindrucksvoll auf die Bühne.
Ballett in drei Akten mit Prolog
Musik von Peter I. Tschaikowsky
Libretto von Nacho Duato nach Iwan Wsewoloshski
Choreographie und Inszenierung: Nacho Duato
Bühne und Kostüme: Angelina Atlagic
Licht: Brad Fields
Musikalische Leitung: Robert Reimer
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Premiere: 13. Februar 2015
Deutsche Oper Berlin
Spieldauer: 2 Std. 45 Min. | zwei Pausen