In einigen unserer Kreativen Kindertanzkurse und RAD-Ballettkurse werden zum Beginn der kommenden Spielzeit ab August Plätze frei. Die Anmeldung für die Kurse ist ab dem 26. Juli 2022 um 17:00 Uhr möglich. ...
Als tanzbegeisterte, frische Abiturientin startete zur Spielzeit 2019/20 mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur bei Tanz ist KLASSE! e.V., dem Education Programm des Staatsballetts Berlin. ...
Birgit Brux gehörte zu den Urgesteinen des Balletts in Berlin.1973 begann sie ihre Ballettausbil-dung an der Staatlichen Ballettschule Berlin und blieb der Stadt bis auf ein sechsmonatiges Zusatzstudium an der Staatlichen Ballettschule Kiew ...
Am 15. November hätte ein weiterer Workshop mit Nicholas Palmquist stattfinden sollen. Wir sind mehr als glücklich ...
Allein zu Hause in Quarantäne? Kein Sportunterricht und nur kurze Hofpausen? Dann haben wir genau das richtige für euch. ...
PREMIERENTAG Heute hätte BEATHOVEN seine Premiere im ATZE Musiktheater erlebt. Das Making Of zu der Produktion ist jetzt online und kann hier ...
Am 02. Oktober wurde unser Tanzfilm "DistANCE" mit dem 1. Preis in der Kategorie Kultur mit dem Einheitspreis 2020 ausgezeichnet. ...
Im vergangenen Schuljahr haben sich die TanzpädagogInnen des Vereins in vier unserer Kooperationsschulen mit dem Thema Grenzen beschäftigt. Anlass war der 30. Jahrestag des Mauerfalls in 2019 ..
Wenn es um das Thema Ballett geht haben viele Menschen eine Menge an Fragen. Diese versucht Tanz ist KLASSE! e. V. in besonderen Schulworkshops zu beantworten und den Kindern einen Einblick in die Welt des Balletts zu geben. ...
Das wohl bekannteste Ballett ist „Schwanensee“ mit der Musik von Peter I. Tschaikowsky. Immer wieder lockt dieses Stück tausende von Zuschauern in die Theater und Opernhäuser weltweit. Doch worum genau geht es eigentlich in diesem Stück? ...
Anfang Dezember feierte die kleine Lara ihren 5. Geburtstag beim Staatsballett Berlin. Gemeinsam mit ihren 16 Freundinnen ...