Premierenluft im Raum! Schon am 3. Juli feiert unsere Tanztheater-Produktion „Vom Stolpern und Staunen“ Premiere auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin. Das Besondere: 90 Kinder und Jugendliche unserer Kooperationsschulen zeigen an diesem Abend ihre eigenen Choreographien.
Alle Gruppen haben sich über ein Schuljahr hinweg mit dem Thema der „Übergänge“ beschäftigt und zeigen ihre Vorstellungen und Ideen dazu. Von Märchen bis zu abstrakten Bildern, von Klassik bis Rock, alles ist dabei. Zudem ist diese Vorstellung eine schöne Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, vielleicht zum ersten Mal an einer Tanzvorstellung im Opernhaus teilzunehmen und zu sehen, welche kreativen Tänze andere Kinder selbst entwickelt haben. Wie erfolgt der Übergang zwischen Krieg und Frieden? Welche Übergangs-Situationen begegnen uns Tag für Tag? Und welche Übergänge hat die kleine Alice im Wunderland zu bestehen? Das und viel mehr gibt es am 3. Juli zu bestaunen.
Die Produktion hat eine Spieldauer von rund 70 Minuten (ohne Pause). Die Schüler:innen besuchen die Lemgo Grundschule, Nürtingen Grundschule, Charlie-Chaplin-Grundschule, Grunewald Grundschule und die Albert-Einstein-Volkshochschule.
Die Karten kosten 20 Euro/ 10 Euro (ermäßigt) oder 8 Euro (Schulklassen) und sind erhältlich unter TICKETS.