Die weißen Schwäne und ihre zerbrechliche Königin Odette, die mit ihrem ätherischen Zauber den unglücklichen Prinzen betört, oder die festlichen Ballszenen, in denen ein ganzer Hofstaat wie im Rausch der verführerischen Odile verfällt, all das gehört zum Mythos »Schwanensee«.
Mit den Mitteln des klassischen Tanzes erzählt das Ballett die Geschichte von Prinz Siegfried und der verzauberten Prinzessin Odette, die in Schwanengestalt gefangen ist. In der Inszenierung des Staatsballetts Berlin wurden die berühmten Schwanenbilder in ihrer archaischen Wirkung beibehalten, aber die dramaturgische Funktion der Figuren um den unglücklichen Prinzen herum vorsichtig modifiziert. Prinz Siegfrieds Mutter, die ihren Sohn abgöttisch liebt, hat alle Fäden seines Schicksals in der Hand. Psychologisch ausgedeutet wurden auch der eifersüchtige Benno und die Figur des einflussreichen Rotbart in ein neues Licht gesetzt.
Peter I. Tschaikowskys unverwechselbare Komposition trägt wesentlich zu der Atmosphäre bei, die untrennbar mit »Schwanensee« verbunden ist.
Die Kartenbuchung erfolgt aus technischen Gründen im Webshop der Staatsoper Unter den Linden.
Tickets kaufenTanzTicket-Inhaber erhalten Tickets zu dieser Vorstellung zum Vorzugspreis.
Loggen Sie sich dazu hier ein:
Die Vorstellung entfällt!
Add to Calendar
Outlook/iCal
Google
Yahoo
SA 19.12.2020, 19:30 UHR
Deutsche Oper Berlin
(Vergangener Termin)
170 Minuten inkl.
1
Pause