Das Staatsballett Berlin wurde 2004 durch einen Zusammenschluss der früheren Ballettensembles der drei Berliner Opernhäuser der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin und der Staatsoper Unter den Linden gegründet. Unter dem Dach der Stiftung Oper in Berlin ist das Staatsballett Berlin mit 81 Tänzer:innen aus 30 Nationen die größte Ballettcompagnie Deutschlands. Intendant der ersten Stunde war von 2004 bis 2014 Vladimir Malakhov, ihm folgte der spanische Choreograph Nacho Duato (2014 bis 2018). In der Saison 2018/2019 war Johannes Öhman Intendant des Staatsballetts Berlin, ab der Spielzeit 2019/2020 gemeinsam mit Sasha Waltz als Co-Intendanz. Im August 2020 wurde Christiane Theobald vom Berliner Kultursenator mit der Intendanz der Compagnie betraut. Ab der Spielzeit 2023/24 übernimmt Christian Spuck die Intendanz der Compagnie.