Auf der Bühne können Sie unsere Compagnie im November leider nicht sehen, dafür heißen wir Sie hinter den Kulissen des Staatsballetts herzlich willkommen!
Kamera und Schnitt: Vladislav Marinov
Musik: Sergej W. Rachmaninow, Suite für zwei Klaviere Nr. 2 op. 17, 2. Satz
Einspielung: Alexander Kobrin, Frédéric D’Oria-Nicolas, Fondamenta 2009.
Eine von der Ersten Solistin Ksenia Ovsyanick initiierte kollaborative Choreographie der Tänzer*innen des Staatsballetts in Quarantäne.
Trotz der derzeitigen Lage hatte unsere Compagnie das Glück, für einige wenige Produktionen erneut auf der Bühne stehen zu können, bevor nun im November der zweite Lockdown auf uns wartet. Mit einem Ausschnitt aus unserer Gala FROM BERLIN WITH LOVE II gaben wir am World Ballet Day einen Einblick in das Bühnenprogramm der letzten Wochen:
Zu sehen sind der Grand Pas de deux aus LE CORSAIRE mit Iana Salenko und Daniil Simkin sowie PAS DE QUATRE mit Yolanda Correa, Evelina Godunova, Sarah Hees-Hochster und Aya Okumura.
Zum Ende der mehr als ungewöhnlichen Spielzeit 19/20 haben wir noch eine Überraschung für alle Tanzliebhaber*innen parat. Ab 3. Juli um 19 Uhr streamen wir auf unserem YouTube-Kanal die digitale Gala FROM BERLIN WITH LOVE!
Probe mit Polina Semionova, Alejandro Virelles sowie Ballettmeisterin Christine Camillo und Xiaoqiong Huang am Klavier.
Kurz bevor im März der Corona-bedingte Shutdown aller Berliner Kultureinrichtungen ausgerufen wurde, hatten wir noch einmal die Gelegenheit, mit der Ersten Solotänzerin Ksenia Ovsyanick in den Ballettsaal zu gehen, um ein Solo aus Alexei Ratmansky's »La Bayadère« mit der Kamera festzuhalten.
Probe mit Choreograph Patrice Bart, Yolanda Correa, Alejandro Virelles sowie Ballettmeisterin Christine Camillo und Peter Hartwig am Klavier.
Probe mit Choreograph Patrice Bart, Aurora Dickie, Alejandro Virelles sowie Ballettmeisterin Christine Camillo und Peter Hartwig am Klavier.
Am 23. Oktober 2019 war das Staatsballett Berlin zum ersten Mal beim World Ballet Day dabei. Gezeigt wurden klassische und zeitgenössische Trainings sowie Proben zu »Plateau Effect« und »La Bayadère«.
Für den zeitgenössischen Abend LAB_WORKS COVID_19 kreierten im vergangenen Jahr neun Choreograph*innen Stücke aus der Isolation. Andreas Heises DU BIST DIE RUH mit Yolanda Correa, begleitet von Arne-Christian Pelz (Cello) und Alina Pronina (Klavier), war eines davon. Wir freuen uns, die Kreation nun online präsentieren zu können.
Wir freuen uns, DIORAMA zu präsentieren, einen Tanzfilm, der während des Lockdowns in Dänemark, den Vereinigten Staaten und Berlin konzipiert und kreiert wurde.
Über das Medium Film, über Tanz und Musik macht DIORAMA die emotionalen Konsequenzen, mit denen wir uns in 2020 weltweit auseinandersetzen müssen, auf kreative Weise sichtbar. Mit dem Ersten Solisten Daniil Simkin, der Ballerina Maria Kochetkova und der Musik des Kronos Quartet überbrückt DIORAMA die Distanz, die ein integraler Teil unseres alltäglichen Lebens geworden ist.
Der zeitgenössische Abend LAB_WORKS COVID_19 präsentierte neun Choreographien, die während des Lockdowns im Frühjahr entstanden. Vivian Assal Koohnavard war ebenfalls mit einer Choreographie vertreten. Das folgende Video entstand bereits im Vorfeld.
Unsere Tänzer*innen können es kaum erwarten, ab Ende August wieder auf den Bühnen der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin und der Staatsoper Unter den Linden zu stehen, wie ihre Videobotschaft beweist!
Ende August stehen unsere Tänzer*innen zwar wieder auf der Bühne, auf Gruppentänze müssen wir aber trotzdem noch eine Weile verzichten. Mit dem vorgeschriebenen Abstand haben wir deshalb SUNNY von Emanuel Gat mit Musik von Awir Leon und der kompletten Besetzung nach draußen verlagert - SUNNY in the Park!