Iana Salenko

ERSTE SOLOTÄNZERIN

geboren in Kiew, Ukraine

BALLETTAUSBILDUNG

1995-2000 Pisarev Ballettschule in Donezk

WETTBEWERBE | AUSZEICHNUNGEN

2002 Erster Preis und Diaghilew-Preis beim Serge-Lifar-Wettbewerb in Kiew /// 2004 Erster Preis beim ÖTR Contest in Wien /// 2004 Erster Preis und Makharova-Preis beim Arabeske-Wettbewerb /// 2004 Dritter Preis beim Internationalen Ballettwettbewerb in Varna /// 2005 Erster Preis beim Internationalen Ballettwettbewerb in Helsinki /// 2005 Erster Preis beim Internationalen Ballettwettbewerb in Nagoya

ENGAGEMENTS

2000 Solistin beim Ballett des Opernhauses Donezk /// 2002 Erste Solotänzerin an der Ukrainischen Nationaloper Kiew /// 2005 Demi-Soltänzerin beim Staatsballett Berlin /// 2006 Solotänzerin /// seit 2007 Erste Solotänzerin

REPERTOIRE

»Der Nussknacker« (Marie), »Dornröschen« (Prinzessin Aurora), »Giselle« (Titelrolle), »Don Quixote« (Kitri), »La Sylphide«, »Romeo und Julia« (Julia)

REPERTOIRE IN BERLIN

Vladimir Malakhov: »Cinderella« (Titelrolle), »Dornröschen« (Prinzessin Aurora, Pas de deux Prinzessin Florine - Blauer Vogel, Fee Canari qui chante), »Die Bajadere« (Pas de djambé), Grand Pas de deux »Le Corsaire«, Grand Pas de deux »La Esmeralda«, »La Péri« (La Péri); Patrice Bart: »Nussknacker« (Marie), »Giselle« (Bauern-Pas-de-deux), »Das flammende Herz« (Harriet Grove, Shelleys erste Liebe), »Schwanensee« (Odette/Odile); Boris Eifman: »Tschaikowsky« (Mädchen); George Balanchine: »Tschaikowsky-Pas-de-deux« und »Jewels« (»Rubies« Pas de deux, »Diamonds« Pas de deux); Auguste Bournonville: »Blumenfest von Genzano« (Grand Pas de deux); Frederick Ashton: »Sylvia« (Tanz der Geißlein); Giorgio Madia: »Alice's Wonderland« (Alice); »Glories of the Romantic Ballet« (Pierre Lacotte: »Le Papillon«); Peter Schaufuss: »La Sylphide« (Titelrolle); Giorgio Madia: »OZ - The Wonderful Wizard« (Dorothy), »Don Juan« (Elisa); Yuri Burlaka/Vasily Medvedev: »La Esmeralda« (Esmeralda, ein Zigeunermädchen), »Der Nussknacker« (Clara); Heinz Spoerli: »Peer Gynt« (Solveig); John Cranko: »Romeo und Julia« (Julia), »Onegin« (Olga, Tatjana); Marius Petipa: »Don Quixote« (»Malakhov & Friends 2014«); Nacho Duato: »Dornröschen« (Prinzessin Aurora), »Der Nussknacker« (Clara); Vìctor Ullate: »Don Quixote« (Kitri); Alexei Ratmansky: »La Bayadère« (Nikia), George Balanchine: »Theme and Variations«, George Balanchine: »Jewels« (»Diamonds« Pas de deux), Anton Dolin: »Pas de Quatre« (nach Jules Perrot); Marcia Haydée: »Dornröschen« (Prinzessin Aurora); 

BESONDERES

Einladungen: 2006: Opernhaus Stettin Galaprogramm /// 2006 Theater Arnheim, NL: Benefiz-Gala der Stiftung ARDT /// 2007 Internationale Ballett-Star-Gala Taipeh /// 2013 Royal Ballet London: Kitri in Carlos Acostas »Don Quixote«