Alina Pronina, in Kiew (Ukraine) geboren, erhielt mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Während ihrer Ausbildung an der Kiewer Musikschule im Fach Klavier wirkte sie bereits bei zahlreichen Konzerten mit und war mehrfache Preisträgerin städtischer und nationaler Wettbewerbe. Von 1997 bis 2000 studierte sie am Staatlichen R. M. -Gliére-Musikkonservatorium in Kiew und besuchte viele Meisterkurse (u.a. bei D.Joffe, N.Fischer, B.Goetzke, L. Berman). 2006 legte sie nach 5-jährigem Studium bei Prof. Galina Iwanzowa an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" ihr Diplom und 2008 das Konzertexamen ab. 1995 wurden ihr der 3. Preis und Diplom beim Internationalen Klavierwettbewerb „Tradition und Gegenwart“ in St. Petersburg zuerkannt; 1997 war sie Preisträgerin der Prämie „Vox Populi“ beim Horowitz-Wettbewerb in Kiew und 1999 gewann sie den 2. Preis beim renommierten Internationalen Klavierwettbewerb „Kunst des 21. Jahrhunderts“ in Worsel, Ukraine. Beim renommierten Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten in Ettlingen erhielt sie 2002 einen 3. Preis. 2006 gewann sie mit dem Trio "Some Handsome Hands" den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für mehrhändiges Klavierspiel in Marktoberdorf.
Seit 2006 gehört sie zu den Stipendiaten von „Yehudi Menuhin Live Music Now e.V.". 2007 gewann sie den Steinway-Förderpreis für Berliner Musikhochschulen.
Seit der Spielzeit 2009/2010 ist sie Pianistin beim Staatsballett Berlin.
Solo- und Kammermusikauftritte führten sie nach Deutschland, Österreich, Italien, Israel, China, in die VAE und die Schweiz.